Niels Steiner
Der 29 jährige Wahl-Leipziger Niels Steiner, handelte hauptsächlich im Interesse der kommenden Künstler, als er sich mit der Gründung des Labels Nightsweat 2008 einen Traum erfüllte.
Mit dieser Community soll nun dauerhaft in diesem Business für Aufmerksamkeit gesorgt werden. Dabei er seinem sehr individuellen Stil beim auflegen Treu bleiben, und seine stampfenden Elekto-Techplatten, mit den sphärischen Seqenzen und Melodien zu mischen.
Beeinflusst durch Clubbesuche im Achten Mai, dem Fluchs Weira, dem Distillery, und Acts wie DJ Hell, Ellen Alien, Anthony Rother, Paul Kalkbrenner, Steve Bug, John Tejada, Booka Shade sowie die Local Heros Matthias Tanzmann und Markus Welby.
Nachdem er nun 2001 die ersten Gehversuche im Turntablelism machte, organisierte er im Erzgebirgsraum 2003/04 diverse illegale Partys, wo er auch die späteren Label Artists Daniel Töpfer und Matthias Hensel kennenlernte.
Nach seinem Umzug zurück nach Leipzig, im Jahr 2006/07, zog er sich fast vollständig aus dem Partyleben zurück, und widmete sich der intensiven Zusammenarbeit mit Kardastrophal im Studio, bei denen auch die ersten Tracks entstanden. 2008 würde dann das Label Nightsweat gegründet, und er fing an wieder Aktiv den Weg ins Nachtleben zu suchen.
Nachdem nun mit der „must have 001“ die erste Compilation des Labels, und somit sein Debüt „Hängenippel“ als Vinyl auf dem Markt erhältlich ist, stehen mit der „nobody is made for puplic e.p.“ und einem Track für die „must have 002“, die nächsten Veröffentlichungen in den Startlöchern. Diese Produktionen haben nicht mehr den minimalen Charme seines Erstreleases, und werden durch prägnate Kicklines und gegenläufige melo Parts dominiert.
In seinem Schaffen in und um das Label, und deren Künstler, ist er Förderer der Individualität des einzelnen Acts, und stehts um Partnerschaften bemüht, damit die Musikstücke ihren Weg zum Endkonsumenten finden.